l Velogruppe - Rückblick 2025
Schlussabend der Velogruppe vom Samstag 1. November 2025
Mit dem Schlussabend haben wir die Velosaison 2025 abgeschlossen. 64 Teilnehmer/innen haben einen tollen Abend erlebt. Die Fotoshow von Elsbeth hat uns gut auf den Abend eingestimmt. Aus Godis Küche wurden wir schon zum 5. Mal verwöhnt. Mit launigen Laudatios wurden Ernst, Hansjörg, Heiri, Viktor, Theres und Albert mit einem von Gosch kreierten Spezialpreis für gewisse «Besonderheiten» geehrt.
Rückblick:
Alle 29 Touren konnten unfallfrei durchgeführt werden. Davon waren 6 Ganztages- 16 Halbtages- und 7 Genusstouren. Dazu kamen noch 10 Spontantouren. Total haben wir miteinander 37239 Km abgespult. Zwischen 7 und 42 Teilnehmende waren dabei. Durchschnitt 25 TN. Ein Höhepunkt war bei Traumwetter der Grillzmittag bei der Waldhütte Wermatswil und vorgängigem Apéro in Tagelswangen.. Rita und Ruedi haben die Feuertaufe mit Co-Leitertouren erfolgreich bestanden. Am 6. April folgte ein weiterer Sicherheitskurs mit 29 Teilnehmenden. Die Fahrdisziplin in der Gruppe hat sich weiter verbessert. Am Schalten und Abstände einhalten können wir noch arbeiten. 13 neue Mitglieder konnten wir begrüssen. Madeleine hat 27 von 29 Touren absolviert, dicht gefolgt von Theres und Schaggi.
Wettbewerb:
Godi hatte uns vor eine grosse Herausforderung gestellt. Wir mussten die angebotenen Menüs der letzten 5 Jahre erraten- resp. vom Hirn abrufen. Herzlichen Dank Burgi und Verena für die Preise.
Dessertbuffet vom Feinsten:
Ein breiter gefächertes Dessertbuffet der Mitglieder kann man sich kaum vorstellen. Alle guten Vorsätze weniger Süsses zu essen, wurden über Bord geworfen. Einfach zu gut waren die Leckereien. Nochmals herzlichen Dank.
Ausblick auf 2026:
Das Jahresprogramm wird im bisherigen Rahmen erstellt und startet am 16. März. Bei passendem Wetter werden wieder Spontantouren zwischengeschaltet. Alle Kosten bleiben gleich. Bei schwereren Touren wird zusätzlich eine leichte Tour angeboten. Mit Gabriela Meier-Oestreicher haben wir eine bewährte, zusätzliche Tourenleiterin gewinnen können. Am 10. August findet ein weiterer Grillzmittag statt. Der Sicherheitskurs ist im Frühling in Zusammenarbeit mit der KAPO geplant. Das ClubDesk hat sich gut etabliert und wird durch Hansjörg und Viktor stets weiterentwickelt.
Veloferien 2026:
Leider haben sich für Pontresina zu wenige Interessierte gemeldet. Anstelle einer Ferienwoche wird vermutlich durch Viktor/Liliane eine (Velotaschen) Kurztour angeboten. Eine ELBA-Tour wird geplant.
Weitere Anlässe:
Alle Termine sind auf der Homepage aufgeschaltet und werden laufend aktualisiert.
Velo- Wanderpokal:
Gosch hat einen tollen Pokal mit passendem Schatztruckli geschaffen. Den ersten Pokal hat Madeleine für ihre pflichtbewusste Verteilung der Westen und der aufgestellten Art erhalten.
Dank:
Godi hat für uns wiederum keinen Aufwand gescheut. Grossartig sein Wirken für uns.
Elsbeth’s Fotoshow ist schon Tradition und liess die schönsten Momente nochmals aufleben. Allen, die zum guten Gelingen und Funktionieren der Gruppe beitragen, ein herzliches Dankeschön.
Zu guter Letzt danke ich im Namen des Leiterteams für das Mitwirken und die gute Stimmung in der Gruppe. Wir freuen uns auf ein tolles 2026 und wünschen nur das Beste. Bleibt in Bewegung.
Für das Leiterteam: Albert Egli